fotoevent

MOA 2023

25 - 26.08.2023

Musikclub Open Air Arena

SAVE THE DATE! Am letzten Augustwochenende vom 25. - 26. August 2023 steht der Clubhof wieder im Zentrum des alljährlichen Festival-Geschehens. Die Vorbereitungen für das diesjährige Musikclub Open Air laufen. Musikalisch und kulinarisch erwartet dich bunter und vielfältiger Genuss. Mit Liebe zum Detail verwandeln wir unsere Lieblingslocation in ein ganz besonderes und gemütliches Festivalgelände. Lass dir das nicht entgehen und sicher dir gleich einen 1-TageSpass oder einen 2-TageSpass!

Hast du Fragen?

MOA - Q & A

Jetzt Tickets sichern!

Tickets

Line Up

--- Freitag ---

imageartist

Mawe

Österreich

MAWE ist ein Newcomer aus Oberösterreich. Die Band schreibt eigene Songs, die sich schwer einem Genre zuordnen lassen. Irgendwo zwischen Rock, Pop, Punk und Soul macht die Band aus Überzeugung, was sie will. Die Motivation dabei ist: „Musik machen, live spielen und sunst nu ois wos eich vorstön kinnts. Lessgooo!“ (Foto: Mawe)

imageartist

Romanovstra

Österreich

Romanovstra setzt verstärkt auf die Vielstimmigkeit. Die Größe der Kapelle soll auch Ausdruck der Vielfältigkeit der Musik sein. So nach dem Motto „Je größer umso vielfältiger“! Keine 08/15 Band und trotzdem stets danach bestrebt, ihre Musik einfühlsam und tanzbar zu gestalten - das wird großartig am MOA! (Foto: Romanovstra)

imageartist

RasgaRasga

Deutschland

RasgaRasga aus Köln machen Global Pop und sind pure Energie. Sechs musikalische Grenzgänger*innen, zwölf Instrumente, vier Sprachen und ein Feuerwerk aus Emotionen – einer Stromschnelle gleich tragen RasgaRasga ihr Publikum an einen bunten, glitzernden Ort. Die Band bringt Lebensfreude und Farbe auf die (MOA-)Bühne! (Foto: RasgaRasga)

imageartist

Yasmo & Die Klangkantine

Österreich

Yasmo kommt mit „ihrer“ Klangkantine, mit der sie auch das mittlerweile dritte Album „LAUT UND LOST“ aufgenommen hat. Yasmo wird engagiert und zeigt Engagement. Ihr Status als eine der klügsten und originellsten Texterinnen des deutschen Sprachraums ist umfangreich dokumentiert. In ihren Songs wirft Yasmo einen laserscharfen Blick auf das junge Erwachsensein, das Ausbrechen aus klischeehaften Erwartungen. Sie spricht schonungslos über die Seltsamkeiten und Herausforderungen, die Zeit und Zeitgeist dabei aufwerfen! (Foto: Karo Pernegger)

imageartist

Sound Gurus

Österreich

Die Urban Brassband Sound Gurus stehen für fetzige Grooves, mitreißende Performance, bekannte Melodien, eigens arrangierte Songs und gute Stimmung. Fünf Blasinstrumentalisten und ein Drummer bringen nicht nur mit ihrer energiegeladenen Musik sondern auch durch ihre mitreißende Performance Jung und Alt zum Mitsingen, -klatschen, und -tanzen. Late Night Act am MOA!

--- Samstag ---

imageartist

Kids N Cats

Österreich

Kids N Cats aus Wien sind exzessiv, wild, bunt und laut, getrieben von einer unstillbaren Neugier gegenüber dem Leben, der Musik und der Welt. Hip-Hop Beats werden mit elektronischen Pop-Delikatessen kombiniert. Das Kids N Cats-Universum ist schräg, etwas verstörend und untermalt von heftigen Emotionen. Freut euch auf einen unverkennbaren und unvergesslichen Live-Auftritt der Band am MOA! (Foto: Luise Reichert)

imageartist

Spiral Drive

Österreich

Spiral Drive entführt das Publikum in ein Sound-Universum, in dem Psychedelic Rock, Alternative Rock, Neo Psychedelia, Indie Rock und analoge Synthesizer Sounds in transzendentem Einklang miteinander existieren. Und das Ganze klingt nie altbacken, sondern frisch und zeitgemäß. Selbstfindung, Sucht und Gefühle, aber auch persönliche und gesellschaftskritische Themen fließen in die Texte ein und ergänzen die Musik auf perfekte Weise. (Foto: Spiral Drive)

imageartist

Frinc

Österreich

FRINC ist Musik aus dem Paradies. FRINC ist Vollblut-Musiker, der auf der Bühne seine natürliche Heimat hat. Er folgt keinem Trend und keiner Mode, sondern macht genau die Musik, die er am liebsten hört und ist hörbar zwischen den Welten. Dabei lassen sich immer wieder sehr starke Einflüsse aus World Music, Afrobeat, Dancehall oder Reggae finden. Jetzt heißt es: Loslassen und sich fallen lassen. Das sind good Vibrations für jeden Tag - und mit Sicherheit auf für unser Musikclub Open Air - denn anders kommt es sowieso. (Foto: Philipp Hirtenlehner)

imageartist

Sharktank

Österreich

HipHop meets Pop, Indie joins Rap: Katrin, Mile und Marco überwinden und verbinden im Zusammenspiel nicht nur Genres – als Sharktank öffnen sie eine Nische auf dem deutschsprachigen Musikmarkt, die wir gerne auf MOA einladen! Wo verspielte Feel-Good-Beats und leichtlebige Instrumentals auf Conscious-Rap und melodische Vocals treffen, hat das Wiener Trio seinen bunten, eigenständigen Sound gefunden – jump in & swim along! (Foto: Hanna Fasching)

imageartist

Samstag Nachmittag

Der Samstag Nachmittag steht ganz unter dem Motto Spiel, Spaß und Musik. Um 14 Uhr gibt es ein Spikeball-Turnier. Der Verein Roundnet Mühlviertel lässt Spikeball-Fan-Herzen höher schlagen. Für alle, die Lust auf eine spaßige und sportliche Aktvität haben oder ihren Kater vom Vortag ausschwitzen wollen. Anmeldung pro 2er-Team unter office@musikclub.at mit dem Betreff SPIKEBALL Um 17 Uhr gibt’s ein Clubquiz auf der kleinen Bühne. Für Quizliebhaber*innen und die, die es noch werden wollen. Wer stellt sein Allgemein-Festival-Wissen unter Beweis? Anmeldung pro 4er-Team unter office@musikclub.at mit dem Betreff QUIZ Um 18 Uhr bespielt SODL (Indie-Rock aus Österreich) im Duo mit Schlagzeug unsere Wiesenbühne. Es liegt viel Kraft darin, eine Frau zu sein und zu komponieren. Sodl erschafft nicht nur Lieder, sondern Geschichten. Sie singt über die Freiheit, und über die Notwendigkeit, frech zu sein.